Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 23.06.2024
 

Durchs wilde Kurdistan

Karl May

2,49 

Dieser Band ist die Fortsetzung des „Orientzyklus“. Kara Ben Nemsi und seine Gefährten helfen bei der Befreiung von Amad el Ghandur, dem Sohn ihres Gastfreunds Scheik Mohammed Emin.

Seiten: 631

 
 

Die Märchen des Wilhelm Hauff

Wilhelm Hauff

0,99 

Sämtliche Märchen mit 10 farbigen Bildtafeln und 21 Original-Graphiken

Seiten: 575

 
 

Heidi

Johanna Spyri

0,99 

Illustrierte Fassung beider Bücher: Heidis Lehr- und Wanderjahre und Heidi kann brauchen, was es gelernt hat

Seiten: 338

 
 

Jane Eyre

Charlotte Brontë

0,99 

Der Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19 Jahrhunderts.

Seiten: 808

 
 

Die fünfhundert Millionen der Begum

Jules Verne

1,99 

Zwei verfeindete Männer müssen sich die größte Erbschaft aller Zeiten teilen. Der eine baut eine fortschrittliche Industriestadt, der andere eine „Stahlstadt“, deren Waffen auf Erstere zielen.

Seiten: 274

 
 

Das Kokainschiff

Austin J. Small

0,99 

Chinesische Rauschgiftschmuggler terrorisieren die Londoner Docks. Ihr Chef ist ein hinterlistiger Halb-Chinese. Er schreckt auch nicht vor Mord und Entführung zurück.

Seiten: 222

 
 

Der Spieler

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

0,49 

Eine Farce um Glücksspiel, Sucht und Erbschleicherei.

Seiten: 243

 
 

Frieden

Nataly von Eschstruth

0,49 

Nataly von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin und eine der populärsten und berühmtesten Erzählerinnen der Gründerzeit.

Seiten: 461

 
 

Eine Auswahl

Karl Kraus

0,99 

Karl Kraus war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Mäzen, Sprach- und Kulturkritiker.

Seiten: 280

 
 

Erniedrigte und Beleidigte

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

0,99 

Der erste Roman, den Dostojewski nach seiner achtjährigen Verbannung nach Sibirien veröffentlichte.

Seiten: 706

 
 

Ein Yankee am Hofe König Artus’

Mark Twain

1,99 

Twains urkomische Abrechnung mit dem romantisch verklärten Rittertum

Seiten: 604

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2024 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.